Donnerstag, den 17. Juli 2025

Wir laden ein zu einer Tageswanderung: Rundgang von Rummenohl durch die Dynamit über Rölvede nach Bölling – und zurück = 12 km

Start Rummenohl – Wandertafel um 10.30 Uhr:
Haus Uffeln – Blick ins Sterbecker Tal – Dynamit-Sprengstoff Geisterstadt im Kaltenborn – Rölvede – Bölling mit Einkehr: ca. 13.30 – 14.00 Uhr = 8 1/2 km – zurück nach Rummenohl über die Salmuthstr.- ca.3 1/2 km

Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann sich evtl. von Bölling zurück abholen lassen, falls Gelegenheit.

Führung: Wiltraut Reinshagen Tel.02337 48 24 42

Mittwoch, den 2. Juli 2025 

Wir laden ein zu einer Nachmittagswanderung.

Kleine Runde in Dahl über Hengstenbergweg-Bietinghausen-Grabweg-Hohenhof, ca. 4 km

Treffen: Wandertafel Dahl, Dorfkirche um 13.30 Uhr

Einkehr: Seniorencafé im Forum . Kallestr. ab 15.00 Uhr

Info M.Kraus, Tel.8135  info@sgv-rummenohl.de

Donnerstag, den 26.06.2025

Klimakrise und Wald 2.0
– eine Themenwanderung des SGV Rummenohl-Priorei

Der SGV Rummenohl-Priorei wandert am 26.6.2025 ab 10.00 Uhr im Hagener Süden und dem EN-Kreis.

Treffen und Start ist der Parkplatz des Hotel Dresel im Bührener Weg.

Wir folgen zunächst dem A4 bergauf nach Bühren, machen dann einen Abstecher nach Wahnscheid und Breckerfeld. Von dort kehren wir – vorbei an der Epscheider Mühle – auf den A4 zurück, um schließlich über Reckhammer und Samenberg nach Rummenohl zurückzuwandern.

An mehreren Stellen wird der Naturschutzwart des SGV Rummenohl-Priorei Antonius Warmeling aufzeigen, welche Schäden der Wald durch die Klimakrise in Hagen und Umgebung genommen hat und warum dadurch u.U. mehr CO2 freigesetzt als gebunden wird. Dabei ergeben sich auch Gelegenheiten, verschiedene Möglichkeiten der Wiederbewaldung kennenzulernen und zu diskutieren.

Die Wanderung hat eine Länge von 10 – 12 km und endet gegen 14.30 Uhr in Rummenohl auf der Terrasse des Hotel Dresel mit einem Waffelessen.

Ziehen Sie bitte festes Schuhwerk an, für unterwegs bitte ein Getränk mitbringen, Wanderstöcke könnten an einigen Stellen hilfreich sein.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Marlies Kraus Tel:  0157 53229606
– wenn Sie sich anmelden möchten
Antonius Warmeling  Tel: 0157 33168032
– wenn Sie nähere Einzelheiten zur Wanderung wissen möchten

Gäste sind herzlich willkommen!

Mittwoch, den 4. Juni 2025

Wir laden ein zu einer Nachmittagswanderung: Eine Runde in Breckerfeld über Kuxe-Holand-In der Sylbach, ca. 4,5 km

Fahrt ab Rummenohl-Mitte mit PKW (Fahrgemeinschaften) 13.30 Uhr, Wanderung ab Parkplatz Busbahnhof, Breckerfeld 13.45 Uhr,

Einkehr Cafeteria Altenzentrum um ca. 15.15 Uhr,

Führung: Marlies Kraus, Tel.02337 8135  

Donnerstag, den 15.Mai.2025

Busfahrt zum Spargelessen Hof Grothues-Potthoff, Senden und nach Schloss Nordkirchen,

Fahrt ab Rummenohl 10.00 Uhr, weitere Einstiege: Priorei / Kattwinkel / Dahl / Hagen-Hbf. / Boele-Markt

Kosten: € 50,–  Information: Marlies Kraus, 02337 8135

Mittwoch, den 7. Mai 2025

Nachmittagswanderung, Auf dem Uffelnweg, A2 in Rummenohl, 6 km

Wir treffen uns um 13.30 Uhr an der Wandertafel Bhf. Rummenohl, anschließend Einkehr „Garden Art“,Schalksmühle, Asenbach um ca. 15.30 Uhr

Führung: Marlies Kraus, 02337 8135   info@sgv-rummenohl.de

Donnerstag, den 24. April 2025

Wir laden ein zu einer Tageswanderung auf dem Volmeschätze-Wanderweg Südsee der Region Kierspe. Von der Jubachtalsperre zum Homertturm und zurück, A 2, ca. 12 km.

Treffen in Rummenohl(Dresel) mit PKW um 9.30 Uhr (Fahrgemeinschaften), Wanderung ab Parkplatz Vollme Jubach um 10.15 Uhr.

Anschließend Einkehr  „Satt und glücklich“ Schalksmühle, Rathausplatz 2 um ca.14.45 Uhr.

Führung: Marlies Kraus, Tel.02337 8135  info@sgv-rummenohl.de
Gastwanderer sind herzlich willkommen!

Samstag, den 19. April 2025

Wir laden ein zu einer Bezirkswanderung der SGV-Abt. Herdecke

Von Herdecke Richtung Schloss Werdringen, weiter zum Vereinshaus Vorhalle, (Einkehr) und von dort zurück nach Herdecke,

Beginn der Wanderung 10.30 Uhr am Zweibrücker Hof, Herdecke
Anmeldung bei Susanne Walbert, Tel.02330 4415