Seit 120 Jahren wandert der SGV Rummenohl-Priorei durch das Land; nicht nur in der näheren Umgebung, nein, wir trauen uns auch über die Grenzen Hagens hinweg Wandertouren zu unternehmen.

Was WIR alles im Angebot haben:
Jedes Jahr steht eine Wanderwoche auf dem Programm (von Bad Tölz bis Bad Elster, vom Harz bis zum Schwarzwald).
Jedes Jahr im Mai freuen sich die Mitglieder (und viele Gäste) auf unsere Spargelfahrt und im Spätsommer auf eine Kulturreise (dieses Jahr zum Duisburger Hafen).
Jeden Monat treffen sich 18 – 20 Wanderer zum Stammtisch in der „Dahler Stube“.
Jeden 1. Mittwoch im Monat veranstalten wir eine Nachmittagswanderung
(ca. 4 – 5 km) mit anschließender Einkehr in ein Café, denn am Ende eines Wanderweges steht immer ein Kuchenteller.
Jeden 3. Donnerstag starten wir zu einer Tageswanderung
(zwischen 10 und 14 km).
Das Frühlingsfest findet in jedem Jahr Anfang März statt.
Im Dezember eines jeden Jahres veranstalten wir unsere Weihnachtsfeier im Hotel Dresel:
Wir singen Weihnachtslieder, lesen fröhliche Weihnachtsgeschichten vor, nehmen aus dem Krabbelsack ein schönes (oder auch nicht) Geschenk mit nach Hause.
Geselligkeit wird bei uns groß geschrieben.
In der Gemeinschaft macht alles mehr Spaß!
Lernen Sie gerne neue Leute kennen?
Kommen Sie einfach mal mit (wir sind nämlich nett) und testen Sie uns; die Beitrittserklärung können Sie später unterschreiben …
Aber zurück zum Jubiläum: Jetzt ein kleiner Rückblick in die Geschichte:
Am 25. Mai 1890 wurde durch den Forstrat Ernst Ehmsen und den Oberlehrer (wie könnte es anders sein) Karl Féaux de Lacroix aus Arnsberg ein Gründungsaufruf zu einem „Sauerländischen Touristenverein“ verfasst. Nachdem sie neben Personen aus dem Lehrerkollegium, zahlreicher sauerländischer Honoratioren wie z.B. ein Rechtsanwalt, ein Amtsgerichtsrat, ein Apotheker und auch den Arnsberger Bürgermeister gewonnen hatten, konnte der Verein offiziell 1891 eingetragen werden. Wikipedia sagt nix darüber aus, ob aus der arbeitenden Bevölkerung auch jemand dabei war, die mussten wahrscheinlich schaffen und durften „nur“ mitlaufen, hatten aber nichts zu sagen.
Heute (die Zahlen habe ich natürlich von Wikipedia) hat der gesamte SGV etwa 31.000 Mitglieder und ist damit heute der größte Wanderverein NRWs und der drittgrößte Deutschlands. Das Wanderwegenetz umfasst 34.000 km, davon sind 4.300 km als SGV-Hauptwanderwege ausgezeichnet. Die Wege reichen auf der Nord-Süd-Achse von Hamm bis Dillenburg und von Düsseldorf bis Bad Wildungen von West nach Ost.
Der SGV mit seinen 5 Abteilungen in Hagen (Boele, Dahl, Hagen, Herdecke, Rummenohl-Priorei) unterhält ein Wanderwegenetz von etwa 500 km, aber man muss nicht im SGV sein, um diese Wege bewandern zu dürfen.
Im Gründungsjahr 1905 beschloss hier im Hotel Dresel eine kleine Lesegruppe, eine Wandertruppe zu gründen, die sich dem damaligen aufstrebenden SGV anschloss.
Seit dieser Zeit wird in Rummenohl fleißig gewandert.
Zur Feier des 100jährigen Bestehens gab es ein Fest mit Musik und Tanz in der Prioreier Turnhalle mit 200 Gästen; die Tänzerinnen und Tänzer von damals waren froh, dass sie jetzt sitzenbleiben konnten.
Zur Feier des 120jährigen Bestehens trafen sich am 8. März 2025 die Mitglieder des Vereins und die Freunde aus den anderen SGV-Abteilungen Hagens:
Boele, Dahl, Hagen und Herdecke schickten jeweils 2 Vertreter. Unsere Wanderfreunde aus Dahlerbrück, in deren Hütte wir einmal im Jahr nach einer Wanderung einkehren und freundlich bewirtet werden, durften natürlich auch nicht fehlen. Last but not least kamen auch unser Stammtisch-Gaststätten-Ehepaar Christa und Reinhold Pfeiffer (obwohl sie vorher noch eine Gesellschaft in ihrer „Dahler Stube“ hatten) dazu.
Eine große Ehre wurde uns zuteil: Der Vorsitzende des geschäftsführenden Präsidiums des SGV Thomas Gemke war nach Rummenohl gekommen und hatte drei Ehrenzeichen im Gepäck, die er drei verdutzten Vereinsmitgliedern für ihr Engagement für den SGV Rummenohl-Priorei persönlich überreichte.
Anmerkung: Es war garnicht so einfach, die Sache mit den Ehrenzeichen geheim zu halten!



Die Silberne Ehrennadel bekam unser ehemaliger Vorsitzender Sigfrid Meyer,
die Goldenen Ehrennadeln gingen an die 2. Vorsitzende und Wanderwartin Marlies Kraus und Kassenwartin Monika Paczynski; beide Damen sind immer noch aktiv und nicht wegzudenken.
Im Übrigen hatte der Präsident für die neue Vorsitzende auch ein Gastgeschenk im Gepäck.


Danach haben wir – bei angeregten Gesprächen – auf das Essen gewartet.



Nach dem Essen gab es einen kleinen Rückblick auf die Highlights aus den Jahren 2006 bis heute. Eine Dia-Show zeigte in Endlosschleife Fotos der letzten 10 Jahre.
Die fleißigsten Wanderinnen und Wanderer wurden – auch das ist ein guter alter Brauch – geehrt. An der Spitze der TOP-Ten steht seit Jahren Marlies Kraus, aber die Konkurrenz schläft nicht …
10. Platz Sigfrid Meyer
9. Platz Karin Wellershaus
8. Platz Heidi Müller
7. Platz Willi Johann
6. Platz Waltraud Schulz
5. Platz Ruth Kipp
4. Platz Wiltraud Reinshagen
3. Platz Hannelore Meyer
2. Platz Regina Kurch
1. Platz Marlies Kraus
Der ausgeschiedene Vorsitzende des SGV Rummenohl-Priorei Sigfrid Meyer wurde an diesem Abend von seiner Nachfolgerin offiziell verabschiedet, aber nicht in den Ruhestand geschickt; seine jahrelange Erfahrung wird noch gebraucht.
Weiter ging es im Programm mit dem Ratespiel, für das Monika Paczynski seit einigen Jahren verantwortlich zeichnet; sie denkt sich immer nette Rate- bzw. Schätzfragen aus. In diesem Jahr sollten die Mitglieder schätzen, erahnen oder wissen, wie viele Jahre der jetzt amtierende Vorstand insgesamt gearbeitet hat …
Lösung: 120 Jahre.
Es gab zwei Punktlandungen und ein Sieger wurde zwischen der Schätzung 119 und 121 Jahre ausgelost.
Wir wünschen uns sehr, das der SGV Rummenohl-Priorei noch viele, viele Jahre diese schönen Feste feiern kann.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir in der nächsten Zeit einige neue Mitglieder zum Mitwandern begrüßen zu könnten.
Der Präsident Thomas Gemke betonte bei seinen Grußworten, dass der SGV insgesamt den Fokus auf die Altersgruppe 45 – 60 Jahre legt; wenn diese Damen und Herren in den Ruhestand gehen, dann wandern sie mit uns.
Sein Wort in Gottes Gehörgang!
Wir wären sehr froh, wenn wir in 5 Jahren das 125jährige Bestehen des SGV Rummenohl-Priorei wieder am Ort der Gründung im Hotel Dresel feiern könnten.
Frisch auf!
Bleibt fröhlich und gesund!
Regina Kurch